Arten von Gold
In diesem Artikel erfahren Sie alles rund um das Thema „Goldlegierungen“ – welche Arten gibt es? Worauf ist zu achten?
Reines Gold und seine Eigenschaften
Gold ist von Natur aus weich und wird daher oft mit anderen Metallen legiert, um es härter und robuster zu machen. Feingold hat einen Reinheitsgrad von 999 und wird meist für Barren oder Anlagemünzen verwendet.
Die bekanntesten Goldlegierungen
- 333er Gold: Enthält 33,3 % Gold, häufig in günstigen Schmuckstücken.
- 585er Gold: Enthält 58,5 % Gold, eine beliebte Legierung für hochwertigen Schmuck.
- 750er Gold: Enthält 75 % Gold, oft für edle Schmuckstücke genutzt.
Gelbgold, Weißgold und Roségold – Was sind die Unterschiede?
Durch Zugabe von Silber, Kupfer oder Palladium entstehen verschiedene Goldfarben. Weißgold enthält Palladium oder Nickel, während Roségold durch einen höheren Kupferanteil seine rötliche Farbe erhält.
Welche Goldart ist die beste für Sie?
Ob als Schmuck, Anlage oder Sammlerstück – jede Goldart hat ihre Vorteile. Sie möchten wissen, welche Goldart für Sie die richtige ist? Wir beraten Sie gerne in der DS-GoldBox.